berichte 2025


verbandsspiel vr-talentiade u9 (1)

Erfolgreiches Verbandsspiel der U9 (1) in Dettingen/Erms

Die U9 (1) des TC Bempflingen trat auswärts gegen Dettingen/Erms an und zeigte eine starke Mannschaftsleistung. Alle Staffelspiele wurden souverän gewonnen. Auch in den Einzel-begegnungen ließ das Team nichts anbrennen und sicherte sich sämtliche Punkte. Nach einer kurzen Pause ging es in die Doppel, die ebenfalls erfolgreich für den TC Bempflingen entschieden wurden. Am Ende stand ein klarer 24:4-Sieg zu Buche – damit bleibt die U9 (1) Tabellenführer.

 

Für den TC Bempflingen spielten: David Höss, Finn Merz, Tom Werner und Luisa Wezel.

 


verbandsspiel VR-Talentiade U9 (2)

Spannendes Heimspiel der U9 2. Mannschaft gegen den TSV Betzingen

Im letzten Heimspiel der Saison empfing unsere U9 2. Mannschaft den TSV Betzingen. Verstärkt durch Leonie und Jan, die Sophia und den kurzfristig erkrankten Neo ersetzten, zeigte das Team eine beeindruckende Leistung.

 

In den Motorik-Staffeln setzte sich der positive Trend der letzten Spiele fort. Drei Wettkämpfe konnten für Bempflingen entschieden werden, lediglich der letzte Wettkampf mit dem Werfen der Bälle ging knapp verloren.

 

Im Tennisteil bewiesen die Bempflinger erneut, dass sie die stärkste Mannschaft der Liga sind. Elian und Toni starteten mit zwei klaren 4:0 Siegen. Jan zog im zweiten Durchgang mit einem weiteren 4:0 Sieg nach. Leider musste Neo sein Spiel aufgeben, wodurch dieser Punkt an die Gegner ging. In den abschließenden Doppeln traten Jan und Elian sowie Leonie und Toni an. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewannen Jan und Elian mit 4:1, während Leonie und Toni souverän mit 4:0 siegten.

 

Am Ende stand ein deutlicher 5:1 Sieg mit 19:8 Matches. Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel ist der zweite Platz fast sicher. Eine großartige Leistung für das junge Team in ihrer ersten Saison, die bisher in keinem Tennisspiel unterlegen waren. Im letzten Spiel der Saison geht es am kommenden Sonntag gegen Großbettlingen, die aktuell auf Platz 3 liegen.

 


verbandsspiel spg damen 30

SPG BN - TC Schorndorf  2 : 7

Am vergangenen Sonntag, den 20.07. empfingen die Damen 30 der SPG Bempflingen/Neckartailfingen den Aufstiegsanwärter der Gruppe, den TC Schorndorf. Als erste konnte Kathrin mit einem klaren Sieg den ersten Punkt für uns holen, Franzi und Karina mussten ihre Einzel an ihre starken Gegnerinnen mit einstelliger LK abgeben. Wieder mal gingen drei Einzel in den Match-Tiebreak und auch dieses Mal war das Glück nicht auf unserer Seite, denn sowohl Nina als auch Alessa und Ilga mussten dem Gegner den Sieg überlassen. Da der Aufstieg für die Damen aus Schorndorf somit besiegelt war und auch wir den Klassenerhalt gesichert hatten, freuten wir uns alle auf die letzten Doppel der Saison. Nina und Saskia dominierten ihre Gegnerinnen klar und holten noch einen weiteren Punkt für uns. Franzi und Karina trafen wieder auf ihre Gegnerinnen aus den Einzeln und waren knapp dran, mussten sich dann leider aber doch geschlagen geben. Das letzte Einzel von Ilga und Kathrin ging - wie könnte es auch anders sein - denkbar knapp aus, beide Satz-Tiebreaks mussten an die Damen aus Schorndorf abgegeben werden.

 

Fazit: Drei 4:5-Niederlagen und sieben verlorene Match-Tiebreaks - der Start in die erste Saison als Damen 30 war alles andere als einfach. Daher heißt es jetzt: Trainieren, dranbleiben und mit neuem Elan auf eine hoffentlich erfolgreichere kommende Saison blicken.

 


verbandsspiel VR-Talentiade u10 (1)

ETV Nürtingen - TC Bempflingen  6 : 22

Am 13.07. trat der TC Bempflingen 1 in der VR-Talentiade U10 Midcourt Gruppe 186 auswärts gegen ETV Nürtingen 2 an und überzeugte mit einem klaren Gesamtsieg von 22:6 Punkten. Im ersten Einzel musste sich Johannes Werner vom TC Bempflingen trotz guter Ballwechsel Marli Kraft mit 1:4 und 2:4 geschlagen geben. Im zweiten Einzel bewies Paul Trost vom TC Bempflingen großen Kampfgeist und setzte sich nach spannendem Match im dritten Satz mit 7:5 gegen Katharina Holzner durch. Im dritten Einzel holte Jan Pesava für den TC Bempflingen einen souveränen Sieg mit 4:1 und 4:0 gegen Carlotta Tiltscher. Leonie Nala Mayer komplettierte die starken Einzel des TC Bempflingen mit einem 4:2 und 4:1-Erfolg gegen Lara Schäfer. Auch in den Doppeln zeigte der TC Bempflingen seine Stärke: Johannes Werner und Paul Trost gewannen ihr Doppel gegen Kraft/Tiltscher mit 4:2 und 5:4. Ebenso erfolgreich waren Jan Pesava und Leonie Nala Mayer, die ihr Doppel gegen Holzner/Schäfer mit 5:4 und 4:2 für den TC Bempflingen entschieden. Mit insgesamt 22 Punkten sicherte sich der TC Bempflingen 1 einen verdienten und überzeugenden Auswärtssieg in Nürtingen.

 


verbandsspiel vr-Talentiade u10 (2)

TC Bempflingen – TC Bernhausen  8 : 20

Am Sonntag, den 13.07., durften wir die U10-Mannschaft des TC Bernhausen auf unserer Anlage begrüßen. Es war ein wunderschöner Tag voller spannender Spiele, freundschaftlicher Atmosphäre und sommerlicher Temperaturen. Der Spieltag begann mit den Staffelspielen, bei denen die Mannschaften ihr Können unter Beweis stellten. Leider konnte sich in allen vier Disziplinen die Mannschaft des TC Bernhausen durchsetzen. Im Einzelwettbewerb lieferten sich die jungen Spieler spannende Duelle. Trotz knapper Entscheidungen konnte nur Malin Seuring einen Sieg für sich verbuchen. Carlo De Leo, Louis Kühefuß und Mathis Lempert gaben alles, mussten sich aber leider ihren starken Gegnern geschlagen geben. Beim Doppelwettbewerb zeigten die Teams ebenfalls viel Einsatz. Malin Seuring und Louis Kühefuß konnten ihr Doppel leider nicht für sich entscheiden, doch Carlo De Leo und Mathis Lempert lieferten ein packendes Match, das im Tiebreak entschieden wurde – ein echtes Highlight des Tages! Der Spieltag fand seinen krönenden Abschluss bei strahlendem Sonnenschein mit einem gemeinsamen Hotdog-Essen. Bei guter Stimmung und viel Gelächter ließen die Kinder den Tag entspannt ausklingen. Es war ein rundum gelungener Tag, der die Freude am Tennis und die Gemeinschaft in den Vordergrund stellte.

 


verbandsspiel vr-Talentiade u9 (1)

TC Engstingen - TC Bempflingen  4 : 20

Am Sonntag, 13.07. ging es für die U9 1 zum ersten Auswärtsspiel nach Engstingen. Nachdem wir souverän alle Staffelspiele gewinnen konnten, ging es nach einer kurzen Stärkung mit Obst, Muffins und Müsliriegel zu den Einzeln und Doppel über. Dieses Mal konnten wir wirklich alle Spiele für uns entscheiden und gingen somit mit einem Spielstand von 4:20 nach Hause und führen somit auch die Tabelle an. Am Sonntag sind wir zu Gast in Dettingen/Erms und am 27.07. steht schon das letzte Heimspiel an.

Es spielten: David Höss, Luisa Wezel, Maximilian Kairies und Tom Werner.

 


verbandsspiel spg damen

SPG BN – TV Großbettlingen  2 : 4

Am Sonntag, den 13.07. traten die aktiven Damen im Heimspiel in Neckartenzlingen gegen den TV Großbettlingen 2 an. Bei den Einzeln verlor Eva Buckmüller nach einem langen Kampf mit 3:6, 1:6. Leonie Walter ließ ihrer Gegnerin beim 6:0, 6:1 keine Chance. Annika Neef verlor ebenfalls mit 1:6 und 3:6. Auch Anna Buckmüller musste sich nach einem schönen Spiel mit 0:6, 0:6 geschlagen geben. In den Doppeln konnten sie allerdings mehr Punkte für sich erzielen: Leonie Walter und Malin Lenke kämpften sich nach einem 0:5 zurück, verloren allerdings schlussendlich nach einem umkämpften Spiel mit 5:7 und 2:6. Das zweite Doppel konnte sich jedoch einen Sieg holen: Eva und Annika spielten 6:3 und 1:6 und konnten schlussendlich im Match-Tiebreak mit 10:5 den zweiten Sieg des Tages holen. Damit ging das Team nach einem langen, heißen Spieltag mit einer 2:4 Niederlage vom Platz. Das nächste Spiel der Damen-Spielgemeinschaft findet kommenden Sonntag, den 20.07. wieder in Neckartenzlingen gegen die Damen aus Betzingen statt. Gäste sind herzlich willkommen.

 


verbandsspiel gem. junioren u15

Klare 6:0 Niederlage für das Mixed U15-Team in Oferdingen

Am vergangenen Freitag musste sich das Mixed U15-Team aus Bempflingen dem Gastgeber aus Oferdingen deutlich geschlagen geben. Alle Einzelpartien gingen ergebnistechnisch klar an die Gegner, wobei einige Matches dennoch spannende und umkämpfte Ballwechsel boten. Besonders Leo zeigte zeitweise ein ausgeglichenes Spielniveau, konnte sich aber letztlich nicht durchsetzen und unterlag mit 3:6, 1:6. Bei den Doppeln trat Bempflingen mit gemischten Teams an, während Oferdingen sich für ein Jungen- und ein Mädchenteam entschied – eine interessante Konstellation, die für zusätzliche Spannung sorgte. Auch wenn die Begegnungen im Doppel deutlich knapper ausfielen, mussten sich die Bempflinger Teams am Ende geschlagen geben. Trotz der sportlichen Niederlage war der Teamgeist ungebrochen. Beim gemeinsamen Pizzaessen im Anschluss an die Spiele zeigten sich alle Kinder und Jugendlichen in bester Laune, tauschten sich aus und ließen den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen.

 

Es spielten: Alicia, Mia, Léonard und Andi.

 


verbandsspiel vr-talentiade u10 (1)


verbandsspiel vr-talentiade u10 (2)

 


verbandsspiel vr-talentiade u9 (1)


verbandsspiel spg damen 30

TC Donzdorf - SPG BN  5 : 4

 Am Sonntag, 06.07. waren die Damen 30 der SPG Bempflingen/Neckartailfingen beim TC Donzdorf zu Gast. Beflügelt vom Sieg der Vorwoche starteten wir in die Einzel. Während Karina ihre Gegnerin klar bezwingen konnte, mussten Nina und Ilga ihre Matches leider dem Gegner überlassen. Die anderen drei Einzel gingen in den Match-Tiebreak, den Claudi und Alessa für uns gewinnen konnten, Franzi musste ihren leider an ihre Gegnerin abgeben. Mit einem 3:3 Zwischenstand starteten wir demnach in die Doppel, fest gewillt den Sieg dieses Mal nach Hause zu holen. Das Doppel von Karina und Franzi konnten wir für uns entscheiden, der Punkt aus dem Doppel Nina/Alessa ging an die Damen des TC Donzdorf. Um den Krimi perfekt zu machen, ging das entscheidende Doppel von Claudi und Kathrin in den Match-Tiebreak. Doch das Glück war mal wieder nicht auf unserer Seite, der Match-Tiebreak ging an unsere Gegenrinnen und wir mussten die dritte 4:5-Niederlage der Saison hinnehmen.

 


verbandsspiel herren 30 (1)


verbandsspiel damen 40

 


verbandsspiel gem. junioren u15

 


verbandsspiel vr-talentiade u10 (1)

 


verbandsspiel vr-talentiade u10 (2)


verbandsspiel vr-talentiade u9 (1)


verbandsspiel herren 30 (2)


verbandsspiel spg damen

 


verbandsspiel spg damen 30


verbandsspiel damen 40

 


Verbandsspiel spg juniorinnen U15


verbandsspiel gem. junioren u15


Verbandsspiel hobby damen doppel

TC Bempflingen - TV Großbettlingen  0 : 4

Am 21.06. hatten die Hobby Damen ihr zweites Verbandsspiel auf heimischer Anlage gegen die Spielerinnen des TV Großbettlingen. In der ersten Runde spielten Maria und Melanie sowie Madlen und Sandra, doch beide Teams konnten sich bei den starken Gegnerinnen aus Großbettlingen nicht durchsetzen. Auch in der zweiten Runde konnten - trotz heiß umkämpften Spielen bei hoch-sommerlichen Temperaturen - weder Melanie und Madlen noch die „Erfahrenen“ Gerlinde und Erika einen Punkt für den TCB holen. Wir ließen uns jedoch die Laune nicht verderben und haben mit unseren sympathischen Gästen in gemütlicher Runde bei gutem Essen und kühlen Getränken den heißen Tag ausklingen lassen.

 


verbandsspiel hobby mixed Doppel

TC Bempflingen - TC Wendlingen/Neckar  5 : 1

Heimsieg gegen Wendlingen

Zwei Fragen waren am Sonntag, 15.06. zu klären. Wie gehen die 6 Doppel aus und wird das Wetter halten? Beide Fragen ließen sich ganz im Sinne der 7 Spielerinnen und Spieler des TCB beantworten. Bereits nach der ersten Runde waren mit drei Siegen, einer davon hart umkämpft im Match-Tiebreak, die Weichen gestellt. Auch in Runde zwei konnten sich zwei Paarungen klar durchsetzen. Spannend verlief auch hier das dritte Spiel, das Wendlingen schließlich für sich entscheiden konnte, um damit den Ehrenpunkt zu retten. Am 5:1 Heimsieg konnte das aber nichts ändern. Für Bempflingen standen am Netz: Kerstin, Maria, Sandra, Walter, Leon (1. Einsatz für den TCB und gleich an zwei Siegen beteiligt!), Dietmar und Bernd.

Ach ja, da war doch noch die Wetterfrage. Am Ende der ersten Runde ein paar wenige Tropfen störten wirklich niemanden. Nach der zweiten Runde wurde der Grill angeschmissen und entsprechend bestückt, während ein Teil der nun hungrigen Meute duschen ging. Ein kurzer aber kräftiger Gewitterschauer hat dann auch die Plätze gut gewässert und fast die Würste und das Fleisch vom Grill geduscht. Unsere zwei Grillmeister konnten – unter Einsatz nahezu aller trockener Fasern am Leib - gerade noch rechtzeitig den Deckel drauf legen, bevor die Glut gelöscht gewesen wäre. Danach schien wieder freundlich die Sonne vom Himmel, so dass ein gelungener Tennistag gemeinsam mit einem stets fairen Gegner gemütlich ausklingen konnte.

 


verbandsspiel hobby herren Doppel

TC Uhingen - TC Bempflingen  3 : 1

Mit 5 Spielern und einem Ersatz-Mannschaftsführer (Rainer war verhindert) reisten wir am Donnerstag, den 05.06. nach Uhingen an. Das Wetter war durchwachsen, aber überwiegend trocken, sodass die Spiele ohne Unterbrechung durchgeführt werden konnten. In der ersten Runde trafen Peter und Thomas auf einen sehr starken Gegner, das Spiel ging 6:2 und 6:1 verloren. Nicht viel besser erging es Dietmar und Roland, die sich 6:3 und 6:3 geschlagen geben mussten. Gestärkt durch die Kaffeepause gingen wir in die 2. Runde, wo es jeweils zu klaren Ergebnissen kam. Peter und Rudi verloren 6:1, 6:1 während Dietmar und Thomas mit 6:0 und 6:0 gewannen. Ein Ergebnis, von dem der Gegner sagte, dass ihm das noch nie passiert sei. So ging die Partie mit 1:3 für uns verloren. Entschädigt wurden wir durch einen sehr guten Fleischkäse mit Soße und einen vorzüglichen Kartoffelsalat. Ein paar Kaltgetränke später machten wir uns auf den Weg zum gemütlichen Abschluss nach Bempflingen auf die heimische Tennisanlage.

 


Verbandsspiel hobby Damen Doppel Samstagsrunde

TC Markwasen Reutlingen -  TC Bempflingen  4 : 0

Am 04.06. hatten die Hobby Damen ihr erstes Spiel. Nachdem wir in Reutlingen ankamen, fing es leider zu regnen an. Nach langem Hin und Her, ob Halle oder nicht, spielten wir dann auf den Außenplätzen. Doch das Wetter ließ uns keine Wahl und wir mussten nach zwei Spielen in die Halle. Nach hart umkämpften Spielen mit Tiebreaks und Match-Tiebreak konnten weder Elli und Gerlinde noch Ingrid und Madlen ihr Match gewinnen. Nachdem sich das Wetter gebessert hatte, spielten wir die zweite Runde auf den Außenplätzen. Auch in dieser Runde konnten Elli und Sandra sowie Ingrid und Maria keinen Punkt für den TCB holen. Grund zu feiern mit einem Glas Sekt gab's trotzdem, denn unsere Neulinge spielten super und hatten einen gelungenen Einstand.

 


verbandsspiel u10

Starke Moral trotz Niederlage – TC Bempflingen 1 zeigt Einsatzfreude in der VR-Talentiade

Am 01.06. trat der TC Bempflingen 1 im Rahmen der VR-Talentiade U10 Midcourt gegen die starke Mannschaft der TA TSV Betzingen 1 an. Trotz des Endstands von 2 : 22 zeigten die jungen Teilnehmer des TC Bempflingen beeindruckenden Kampfgeist und Teamzusammenhalt.

 

Johannes Werner hielt in seinem Einzel mutig dagegen und sammelte wertvolle Wettkampf-erfahrung gegen einen souverän aufspielenden Gegner. Paul Trost kämpfte sich im zweiten Satz zurück und wurde mit einem verdienten Spielgewinn für seinen Einsatz belohnt. Jan Pesava ließ sich trotz Rückstand nicht entmutigen und bewies große Ausdauer bis zum letzten Ballwechsel. Leonie Nala Mayer überzeugte durch ihr variantenreiches Spiel und konnte ihrem Gegner einige sehenswerte Punkte abnehmen. Auch in den Doppeln trat der TC Bempflingen mit großem Teamgeist auf: Johannes Werner und Paul Trost gestalteten ihr Doppel im ersten Satz spannend und zeigten sehr gutes Zusammenspiel. Jan Pesava und Leonie Nala Mayer bewiesen trotz eines starken Gegners Durchhaltevermögen und Einsatz-bereitschaft bis zum letzten Punkt. In den Staffelwettbewerben zeigten die Kinder vollen Einsatz und sammelten gemeinsam wichtige Erfahrungen, die sie in den kommenden Begegnungen weiterbringen werden.

 

Mit der gewonnen Erfahrung kann die U10 des TC Bempflingen mit erhobenem Haupt aus der Partie gehen – bereit, im nächsten Spiel erneut alles zu geben!

 


verbandsspiel spg damen

TC Pliezhausen - SPG BN  6 : 0 
Am Sonntag, den 25.05. absolvierte die Damen-mannschaft ihr erstes Spiel der diesjährigen Verbandsrunde auswärts beim Team in Pliezhausen. Trotz großem Einsatz und Teamgeist mussten sich die Spielerinnen leider in allen Matches geschlagen geben. In den Einzeln traten Anna Buckmüller, Eva Buckmüller, Annika Neef und Malin Lenke an. Die Ergebnisse der Einzelspiele lauten wie folgt: Eva Buckmüller 0:6 0:6, Annika Neef 4:6 2:6, Malin Lenke 2:6 1:6, Anna Buckmüller 0:6 0:2. Auch in den Doppeln konnte das Team leider keinen Sieg erringen. Leonie Walter spielte gemeinsam mit Malin Lenke im Doppel, während Eva Buckmüller zusammen mit Annika Neef das andere Doppel bildete. Die Ergebnisse: Walter/Lenke 1:6 2:6, Buckmüller E./Neef 0:6 2:6.Mit neuer Energie und gesammelter Erfahrung geht der Blick nun nach vorn – auf die kommenden Spiele der Saison.

 


verbandsspiel spg juniorinnen u18

Erstes Spiel unserer U18 Juniorinnen in 2025 gegen SPG Grötzingen/Neuenhaus 2
Am Samstag, den 24.05. ging es morgens um 9 Uhr für 4 Spielerinnen vom TCL auf die Plätze in Neuenhaus. Maja und Charlotte konnten in ihren Einzeln gleich zwei schnelle Punkte in zwei Sätzen für den TCL einfahren. Alisa und Leni machten es da etwas spannender und der Match-Tiebreak musste entscheiden. Aber auch diese zwei Punkte konnten für den TCL geholt werden. Mit einem 4:0 im Rücken konnte es dann in die zwei Doppel gehen. Alisa und Charlotte überzeugten in zwei Sätzen und holten den nächsten Punkt mit einem 6:3 und 6:4 Sieg. Im zweiten Doppel von Leni und Mia wurde um jeden Punkt gekämpft, aber am Ende konnte auch der letzte Punkt für den TCL geholt werden. Mit einem 4:6, 7:5 und 10:5 Sieg ging es für die zwei Spielerinnen vom Platz. Somit startet die U18 Mädchen Mannschaft mit einem grandiosen 6:0 Sieg in die Saison 2025. Ihr habt es super gemacht und euch den Sieg verdient.

 

Es spielten für den TCL: Maja Remppis, Leni Bartl, Charlotte Schüle, Alisa Mayer und Mia Früh.

 


verbandsspiel spg juniorinnen u15

Nächster Sieg der U15 Juniorinnen
Am Freitagnachmittag, den 23.05. spielten bei bestem Tenniswetter unsere U15 Juniorinnen auf heimischem Platz gegen Plochingen. Alle vier Spielerinnen gingen gleichzeitig um 15 Uhr auf den Platz. Leni und Mia gewannen ihre Einzel schnell in zwei Sätzen. Die Einzel von Maja und Alisa mussten im Match-Tiebreak entschieden werden. Maja hatte das bessere Ende und konnte dieses mit hartumkämpften Punkten für sich entscheiden. Alisa musste nach einem spannenden Match-Tiebreak am Ende leider ihrer Gegnerin gratulieren. Mit einem 3:1 Vorsprung ging es in die Doppel. Mit unseren eingespielten Erfolgsdoppel (Maja/Mia und Leni/Alisa) ging es auf den Platz. Am Ende gab es in den Doppeln eine Punkteteilung. Leni und Alisa gewannen ihr Doppel mit 6:0 6:2 und somit stand der Gesamtsieg für den TCL bereits fest. Nach hartem Kampf mussten Maja und Mia am Ende leider ihren Gegnerinnen gratulieren.

 

Ihr habt es wieder super gemacht und einen weiteren verdienten Sieg auf dem Konto.

Es spielten für den TCL: Maja Remppis, Leni Bartl, Alisa Mayer und Mia Früh.

 


verbandsspiel herren 30 (1)

TA TSV Betzingen - TC Bempflingen (1)  7 : 2

Am Sonntag, den 18.05. waren die Herren 30 aus Bempflingen zu Gast in Betzingen. Leider sprang am Ende nur ein 2:7 heraus – eine bittere, aber nicht unverdiente Niederlage gegen starke Gastgeber. Für positive Schlagzeilen sorgte einmal mehr Steffen Höss, der als einziger Spieler sowohl sein Einzel als auch das Doppel für sich entscheiden konnte. Damit steht er nun bei einer makellosen 4:0-Bilanz – aktuell unser ganz klarer Leistungsträger. Aber Kopf hoch – die Saison ist noch jung, und das nächste Spiel kommt bestimmt.

 


verbandsspiel herren 30 (2)

TC Bempflingen (2) - TA TSV Böhringen  3 : 6

Am Sonntag, den 18.05. empfingen die Herren 30 (2) aus Bempflingen die Gäste aus Böhringen. Am Ende stand ein 3:6 auf dem Spielberichtsbogen – ein Ergebnis, das leider nicht ganz widerspiegelt, wie eng und umkämpft viele der Matches tatsächlich waren. Ob Einzel oder Doppel: es wurde auf jedem Platz hart gefightet, oft entschieden nur Kleinigkeiten. Einsatz und Moral stimmten – allein der Lohn blieb dieses Mal aus. Trotz der Niederlage bleibt die Stimmung im Team positiv. Mit der gezeigten Einstellung ist der erste Saisonsieg nur eine Frage der Zeit.

 


verbandsspiel spg damen 30

TSCH Esslingen - SPG NB  5 : 4

Am vergangenen Wochenende waren die Damen 30 der Spielgemeinschaft aus Bempflingen und Neckartailfingen zu Gast beim TSCH Esslingen. In der ersten Einzelrunde gingen Nina, Ilga und Silvi für uns an den Start. Silvi sicherte sich einen schnellen und deutlichen Sieg. Nina und Ilga lieferten sich jeweils ein hart umkämpftes Match, das über zwei Stunden andauerte. Trotz großem Einsatz und Kampfgeist mussten sich beide am Ende nur hauchdünn geschlagen geben. In der zweiten Runde versuchten Franzi, Alessa und Kathrin, das Blatt zu wenden. Während Alessa und Franzi ihre Matches abgeben mussten, sorgte Kathrin für den zweiten Punkt auf unserer Seite. Mit einem Zwischenstand von 2:4 nach den Einzeln war klar: Für den Gesamtsieg mussten alle drei Doppel gewonnen werden. In zum Teil neu formierten Paarungen gingen Franzi/Nina, Claudi/Kathrin sowie Ilga/Alessa auf den Platz. Claudi und Kathrin sowie Ilga und Alessa zeigten starke Nerven und holten souverän die nächsten beiden Punkte. Franzi und Nina mussten sich jedoch leider ihren sehr starken Gegnerinnen geschlagen geben, sodass am Ende eine denkbar knappe 4:5-Niederlage für die SPG Damen 30 zu Buche stand. Trotz der erneuten, knappen Niederlage blicken wir optimistisch auf die kommenden Begegnungen und hoffen, das nächste Mal das Glück auf unserer Seite zu haben.

 


verbandsspiel herren 40 (2)

TA TSV Sickenhausen - TC Bempflingen  7 : 2

Am Samstag, 17.05. reisten unsere Herren 40 (2) nach Sickenhausen – bei wechselhaftem, kühlem Wetter, das uns die eine oder andere Herausforderung bescherte. Zum Glück gab es vor Ort kalte Getränke, die für die nötige Erfrischung sorgten. In den Einzeln zeigte Daniel, warum er der Fels in der Vorhand ist – klarer Sieg, einfach souverän. Der Rest der Mannschaft – Rudi, Michael, Uli, Michael (ja, wir haben zwei) und Olivier – kämpfte, rannte, schwitzte… und verlor. Aber hey, moralisch waren wir ganz klar vorn! Die Doppel lieferten dann nochmal bestes Tennisdrama: Michael und Uli versuchten alles – aber ihre Gegner leider auch. Und ein bisschen mehr. Rudi und Olivier hatten gute Ballwechsel, aber das Netz hatte an diesem Tag eindeutig was gegen uns. Nur Michael und Daniel hielten die Ehre hoch und gewannen ihr Match im Match-Tiebreak – mit ganz viel Nervenstärke. Endstand: 2:7. Aber: Kein Frust, kein gebrochener Schläger, und der Leberkäse war eh das wahre Highlight. Wir danken Sickenhausen für faire Matches, kalte Getränke und die Erkenntnis: Auch verlieren kann Spaß machen – solange man zusammen lacht.

 


verbandsspiel damen 40

TC Bempflingen – TA TSV Musberg  2 : 7

Am 17.05. empfingen wir bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen den TA TSV Musberg zu unserem ersten Heimspiel. Im Einzel konnte Andrea L. mit einem starken Auftritt ihr Spiel souverän gewinnen. Birgit, Annette W., Andrea H., Christine und unsere Debütantin Romana konnten sich trotz großem Einsatz nicht gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen. Im Doppel konnten Andrea H. und Birgit in einem spannenden Spiel im Match-Tiebreak einen Sieg erringen. Die beiden anderen Doppel gingen an Musberg. Auch wenn es mit den Siegen noch nicht so klappt, hatten wir viel Spaß, nette Gegner und wir konnten wieder einiges dazu lernen. Vielen Dank an die Zuschauer, die uns unterstützt haben. Wir hoffen wir können beim nächsten Heimspiel am 28.06. wieder auf euch zählen!

 


Verbandsspiel hobby herren doppel

TCN Neuenhaus – TC Bempflingen  1 : 3

Am vergangenen Donnerstag, 15.05. fand das erste Verbandsspiel der Hobby Herren Donnerstags-gruppe in Aichtal-Neuenhaus statt. Nach kurzer Anreise trafen wir hochmotiviert und topfit auf der dortigen Anlage ein und wurden herzlich begrüßt. Man kannte sich noch bestens vom letzten Spiel der vergangenen Saison. Wir konnten also mit den ersten beiden Doppeln sofort beginnen. Peter und Thomas, Roland und Dietmar legten los wie die Feuerwehr und hatten in kürzester Zeit beide Punkte für uns eingefahren. Da blieb uns genügend Zeit, um einen duftenden Kaffee und selbstgemachten Kuchen in vollen Zügen zu genießen. Nachdem die nächsten Paarungen aufgestellt waren, ging es in die zweite Runde. Thomas und Rainer knüpften nahtlos an die Vorleistung der ersten beiden Spiele an und sicherten einen weiteren Punkt. Spannender und langwieriger verlief das letzte Spiel. Letztendlich mussten sich Rudi und Dietmar äußerst knapp dem Gegner geschlagen geben und den Ehrenpunkt überlassen. Nach einem gemeinsamen Abendessen, guten Gesprächen und einen herzlichen Dank an unsere Gastgeber, traten wir gutgelaunt die Heimreise an.

 


verbandsspiel herren 30 (1)

TC Bempflingen - ETV Nürtingen  7 : 2

Herren 30 gewinnen 7:2 in Nürtingen – Doppel rettet die Ehre

Beim Auswärtsspiel in Nürtingen zeigten die Herren 30 des TC Bempflingen eine starke Leistung. Nach den Einzeln stand es 4:2 – einzig Florian Wezel und Daniel Speck mussten ihre Matches abgeben. Die Quittung: Im Doppel wurden sie kurzerhand zusammengesteckt – mit dem (nicht ganz ernst gemeinten) Hinweis, dass es ihre letzte Chance sei, sich nochmal zu beweisen. Und siehe da: Unter sanftem „Druck“ liefen die beiden zur Hochform auf und holten souverän den Punkt. Auch die anderen Doppel funktionierten wie geschmiert – Endstand 7:2! Fazit: Einzel fast perfekt, Doppel komplett gewonnen – und Flo und Daniel dürfen auch nächste Woche wieder mitspielen.

 


verbandsspiel herren 30 (2)

TC Markwasen Reutlingen - TC Bempflingen  9 : 0 

Zum ersten Spieltag ging es für die Herren 30 (2) zum TC Markwasen Reutlingen. Der Gegner war wie im Vorfeld bereits erwartet eine Nummer zu groß für die neu formierte Sechser-Mannschaft. So stand es bereits nach den Einzeln 0:6. Leider konnte auch keines der Doppel gewonnen werden und ergibt somit eine Auftaktniederlage von 0:9. Nun gilt es den Mund abzuwischen und die Chance beim nächsten Heimspiel gegen Böhringen zu nutzen, um Zählbares nach Bempflingen zu holen.

 


verbandsspiel spg damen 30

SPG NB - TC B.-W. Eislingen  4 : 5

Am vergangenen Wochenende fand der erste Spieltag der Damen 30 in der neuen Saison statt. In der ersten Runde konnten wir einen erfreulichen Start verzeichnen. Unsere Spielerinnen gewannen alle drei Einzelspiele mit einem klaren 3:0. Dieser Erfolg gab unserem Team das nötige Selbstvertrauen für die weitere Spielrunde. Die zweite Einzelrunde verlief jedoch weniger erfolgreich und wir mussten uns in allen drei Begegnungen geschlagen geben, was zu einem Zwischenstand von 3:3 nach den Einzeln führte. Dies war ein unerwarteter Rückschlag, aber die Stimmung im Team blieb positiv. So starteten wir die Doppelrunde mit einem 3:3. Um das Beste aus der Situation herauszuholen, war es klar, dass wir mindestens zwei Doppel gewinnen mussten, um den Gesamtsieg zu sichern. Leider konnten wir nur eines der beiden Doppel gewinnen, was uns am Ende den entscheidenden Punkt kostete.

 

Somit war der erste Spieltag in der neuen Altersklasse Damen 30 geprägt von Höhen und Tiefen. Während wir in der Einzelrunde stark starten konnten, war der weitere Verlauf nicht nach unseren Vorstellungen. Dennoch blicken wir optimistisch auf die kommenden Spiele und freuen uns auf unsere nächste Begegnung am kommenden Sonntag in Esslingen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Zuschauern, die uns tatkräftig unterstützt haben.

 


verbandsspiel damen 40

TV Reutlingen - TC Bempflingen  8 : 1

Letzten Samstag fuhren wir zu unserem ersten Auswärtsspiel als neue 6er-Mannschaft zum TV Reutlingen. Da wir seit diesem Jahr in der Bezirksoberliga spielen, hatten wir, wie vermutet, starke Gegnerinnen. So konnte nur Andrea L. ihr Einzel gewinnen und auch in den Doppeln mussten wir uns leider Satzlos geschlagen geben.

 

Es spielten: Annette T., Christine, Nicole, Andrea L., Andrea H. und Birgit.

 


verbandsspiel herren 40 (2)

TC Bempflingen - TV Hohenstein  2 : 7
Am 10. Mai spielte unsere Herren 40 (2) Mannschaft zuhause gegen den TV Hohenstein. Bei strahlendem Sonnenschein und großartiger Unterstützung durch unsere Zuschauer entwickelte sich ein spannender und fairer Tennistag. Im Einzel konnte Olivier sein Match souverän gewinnen – eine starke Leistung! Tom, Simon, Rudi, Matthias und Stephan lieferten engagierte Spiele, mussten sich ihren Gegnern aber trotz tollem Einsatz geschlagen geben. In den Doppeln blieb es hart umkämpft: Rudi und Simon verloren gegen ein sehr eingespieltes Duo. Tom und Matthias unterlagen nach einem engen Spiel unglücklich im Match-Tiebreak. Für einen starken Abschluss sorgten Michael und Stephan, die sich in einem Krimi mit 11:9 im Match-Tiebreak durchsetzten. Endstand: 2:7. 

 

Fazit: Auch wenn das Ergebnis nicht für uns sprach, war es ein toller Spieltag – nicht zuletzt dank der fantastischen Unterstützung unserer Zuschauer, die uns motiviert und angefeuert haben. Wir sagen Danke für eure Unterstützung und freuen uns schon auf das nächste Heimspiel!

 


verbandsspiel Gem. Junioren U15

TC Bempflingen - TC B.-W. Eislingen  2 : 4

Zwei Mädels und zwei Jungs starteten am letzten Freitag auf der heimischen Tennisanlage bei strahlendem Wetter ihr erstes Tennisverbandsspiel. Gespielt wurden vier Einzel und zwei Doppel gegen den Tennisclub Eislingen. Das erste Einzel wurde für Bempflingen entschieden. Die nächsten drei Einzel gingen leider an den Gegner, wobei zwei davon ganz knapp im Match-Tiebreak abgegeben werden mussten. Bei den Doppelspielen wurde eines gewonnen und eines verloren. Ein rundum netter Tennistag mit sehr netten Gegnern auf Augenhöhe und einem leckeren Spaghetti Abendessen ging bei Sonnenuntergang zu Ende. Die Mannschaft ist trotz der 2:4 Niederlage motiviert und freut sich schon auf den nächsten Spieltag.

 


erfolgreicher 1. mai hock

Was für ein Tag! Unter strahlend blauem Himmel und bei sommerlich heißen Temperaturen feierten viele Gäste aus Bempflingen und den umliegenden Gemeinden gemeinsam mit uns unsere traditionelle 1. Mai-Hocketse. Den gesamten Tag über herrschte auf unserer Tennisanlage eine fröhliche Stimmung. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, um den Feiertag in geselliger Runde zu verbringen, alte Bekannte zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Unsere engagierten Helferinnen und Helfer sorgten für eine hervorragende Bewirtung, sodass sich jeder willkommen und bestens umsorgt fühlte. Der Musikverein gestaltete die musikalische Untermalung. Auch unsere kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten - ob beim Kinderschminken, am Basteltisch oder auf der Hüpfburg. Es war ein rundum gelungener Tag und wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben.

 


Teilnahme U9 Bezirksmeisterschaften

Ein paar U9-Spieler unseres Vereins haben sich mutig und engagiert zu den bevorstehenden Bezirksmeisterschaften angemeldet. Der Entschluss, an den Bezirksmeisterschaften teilzunehmen, zeigt nicht nur ihren Kampfgeist, sondern auch den gemeinsamen Teamgeist, der unser Nachwuchs-programm prägt. Die Vorfreude auf die anstehenden Spiele ist groß und wir wünschen ihnen viel Spaß und Erfolg!

 


1. mai hock


eröffnungsturnier tcb

Am 19.04. fand unser mit Spannung erwartetes Eröffnungsturnier auf der Tennisanlage statt. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten alle Teilnehmer einen wunderbaren Tag voller sportlicher Höhepunkte und geselligem Miteinander. Das reichhaltige und super leckere Buffet verwöhnte die Spieler und Gäste, während spannende Mixed-Spiele für eine mitreißende Atmosphäre sorgten. Die Sieger erhielten Karten für die Boss-Open, da der TCB als Partnerclub Freikarten erhalten hat. Besonders schön war es, dass auch die kleinen Tennisfans auf ihre Kosten kamen, sie spielten den ganzen Tag miteinander und am Schluss sorgte eine aufregende Osterhasenschatzsuche für strahlende Kinderaugen und jede Menge Spaß. 

 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Gästen und Helfern, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben. Wir freuen uns auf eine tolle Sommersaison 2025.

 


oster-eröffnungsturnier inklusive brunch

Wir wollen mit unserem Mixed-Tennis-Turnier die Tennissaison 2025 eröffnen und laden euch herzlich ein, am 19.04. gemeinsam spannende Matches zu bestreiten! Anmelden könnt ihr euch über die Umfrage in unserer Info TCB WhatsApp Gruppe oder bei Kathrin Höss. Wir suchen außerdem noch helfende Hände, die das Buffet organisieren und/oder die Bewirtung an diesem Tag übernehmen können. Eure Unterstützung zählt und wird als Arbeitsstunden angerechnet. Bitte meldet euch ebenfalls bei Kathrin, wenn ihr helfen möchtet. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, gute Laune, viel Spielfreude und einen tollen Tag auf dem Tennisplatz. 

 


Emotionaler Abschied, Satzungsneufassung und frischer Wind beim TCB

Am Freitag, den 14.03.2025 fand die mit Spannung erwartete Mitgliederversammlung des Tennisclub Bempflingen statt. Der Abend war geprägt von Rückblicken, Veränderungen und einem bewegenden Abschied langjähriger Vorstands-mitglieder.

 

Die Mitgliederversammlung begann mit den jährlichen Berichten der Vorstandsmitglieder, die einen Einblick in die Aktivitäten, Finanzen und spielerischen Erfolge des vergangenen Jahres gaben. Mit der Entlastung des bisherigen Gesamtvorstands ging eine Ära zu Ende. Hannes Eitel und Roland Haselmaier, zwei Urgesteine des Vereins, traten nach über 20 Jahren engagierter und herausragender Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl an. Der Abschied war von großer Emotionalität geprägt, als den beiden für ihr jahrzehntelanges Engagement gedankt wurde.

 

Neben Hannes und Roland stellten sich auch Matthias Marx und Kerstin Zinn nicht wieder zur Wahl. Die Satzungsneufassung, welche ausführlich vorgestellt und einstimmig angenommen wurde, sieht eine Neustrukturierung der Vorstandsschaft vor. Der neue Vorstand besteht nun aus fünf Personen, unterstützt von einem sechsköpfigen Beirat, bestehend aus: 

 

Vorstand: 

Vereinsführung (Vorstandssprecher): Andrea Hirle

Finanzen: Franziska Haselmaier

Sport: Ilga Brömmelstrote

Presse/Öffentlichkeitsarbeit: Kathrin Höss

Event & Location: Steffen Höss

 

Beirat: 

Aktivensportwartin: Ilga Brömmelstrote

Jugendwartin: Christine Lichtl-Mayer

Pressewartin und Schriftführerin: Claudia Veit

Veranstaltungswart: Florian Wezel

Platzwart: Julian Haselmaier

Clubhauswart: Carsten Trojan 

 

Darüber hinaus wurden Michael Höss und Markus Decker als Kassenprüfer wiedergewählt. 

 

Die Mitgliederversammlung endete mit Standing Ovations für die scheidenden Vorstandsmitglieder und den besten Wünschen für das neue Team. Auch an dieser Stelle wollen wir uns nochmals außerordentlich bei Allen für ihr Engagement in den vergangenen Jahren bedanken. Mit der neuen Satzung und veränderten Führungsstruktur blicken wir zuversichtlich auf die kommenden Jahre und sind sehr gut aufgestellt, um weiterhin ein SpORT für die ganze Familie zu bleiben. Wir wünschen allen gewählten Ehrenamtlichen viel Erfolg und gutes Gelingen. 

 


einladung zur jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des Tennisclub Bempflingen e. V. findet dieses Jahr am

FREITAG, den 14. März 2025

um 20:00 Uhr

in der Gaststätte Waldeck in Bempflingen statt. Bereits ab 18:00 Uhr treffen wir uns zum Abendessen, um den Ablauf der Sitzung nicht zu stören.

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung
  3. Bericht des 1. Vorstandes
  4. Bericht der Sportwartin
  5. Bericht der Jugendwartin
  6. Bericht der Breitensportwartin
  7. Bericht des Kassenwarts
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung des Gesamtvorstandes und der Kassenprüfer
  10. Vorstandswahlen (gesamt)
  11. Beschlussfassung Haushaltsplan 2025
  12. Ehrungen
  13. Anträge
  14. Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens 07.03. schriftlich mit kurzer Begründung beim 1. Vorstand des Tennisclub Bempflingen e.V. eingereicht werden.

 

Alle Vereinsmitglieder sind recht herzlich eingeladen.

 

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

 


außerordentliche mitgliederversammlung

Der Tennisclub Bempflingen e.V. lädt alle Vereins-mitglieder am Mittwoch, den 26.02.2025 um 20 Uhr zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in der Gaststätte Waldeck ein. Tagesordnungspunkt ist die Neufassung der Satzung.

 

Download
Geschäftsordnungssplan TCB .pdf
Adobe Acrobat Dokument 20.2 KB
Download
TCB Satzung 30.01.2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 183.1 KB

traditionelle dreikönigs-wanderung des tcb

 Am 6. Januar traf sich auch in diesem Jahr wieder eine stattliche Gruppe an TCB‘ lern zur traditionellen Wanderung. Der Wander-Guide Biggi führte die Gruppe bei bestem Wetter (vielleicht bisschen windig aber dadurch manchmal auch sehr hilfreich) durch die Nachbarorte. Über Bempflingen, Riederich, Kleinbettlingen und wieder Bempflingen machte die Gruppe ausreichend Schritte. Als die Gruppe dann wieder hungrig und durstig in Bempflingen eintraf, wurde sie schon sehnlichst von Kerstin und Micha in der Nürtinger Straße erwartet. Bestens vorbereitet und ausgestattet bewirteten die beiden Vorzeige-Gastgeber dann die erschöpfte Gruppe! Bei Glühwein und Roter Wurst konnte der wunderschöne Tag mit guter Laune und bester Stimmung ausklingen.


happy new year

Der TCB wünscht allen Mitgliederinnen und Mitgliedern sowie allen Freunden des Tennissports ein gesundes, glückliches, verletzungsfreies und erfolgreiches Jahr 2025!